Städtebauförderung in der Oberpfalz
Hier finden Sie eine Übersicht zu Förderbeispielen.
Förderübersicht - Programmjahr 2023
► Fördervolumen für das Programmjahr 2023
► Übersichtsplan der laufenden Städtebauförderungsmaßnahmen in der Oberpfalz 2023
Fertiggestellte Projekte
-

Amberg
Stadtarchiv
Berngau
Sanierung der ehem. Knabenschule
Dietfurt
Kulturhaus
Falkenberg
Revitalisierung der Burganlage
Freystadt
Kirchengasse 3
Freystadt
Stadlmannanwesen
Lauterhofen
Alte Mälzerei
Mühlhausen
Landlmuseum
Neukirchen-Balbini
Sanierung Schießlhof zum Erdstallforschungszentrum
Neumarkt i.d.OPf.
Klostersaal
Parkstein
Sanierung des hist. Landrichterschlosses mit „Benefizium“ und Freianlagen
Regensburg
document kepler
Regensburg
Historischer Reichssaal
Schierling
Ältestes Schulhaus Deutschlands
Schönsee
Zentrum Bavaria Bohemia
Sulzbach-Rosenberg
Revitalisierung der ehem. Synagoge Sulzbach
Waldmünchen
Bürgertreff und Jugendbildungsstätte (ehem. Gasthaus Kamm)
Waldsassen
KUBZ
Waldthurn
Lobkowitzschloss und Gemeindehaus
-

Blaibach
Kulturhaus
Blaibach
Bürgerhaus
Grafenwöhr
Stadthalle
Mitterteich
Mehrgenerationenwohnen
Parsberg
Burgsaal
Pielenhofen
Klosterstadel
Regensburg
Maßnahmenbündel REACT-EU
Seubersdorf
Bahnhof
Velburg
Kulturzentrum Wieserstadel
-

Blaibach
Dorfplatz
Freystadt
Marktplatz
Hemau
Stadtplatz
Neustadt a.d. Waldnaab
Stadtplatz
Neutraubling
Sankt-Michael-Platz
Sinzing
Ortsmitte Eilsbrunn
Tirschenreuth
Marktplatz
Waldmünchen
Maßnahmenbündel REACT-EU
-

Bad Kötzting
Barrierefreie Anbindung Kurpark
Roding
Regenbrücke
Roding
Regenuferbereich
Tirschenreuth
Stadtteich Ost – Natur in der Stadt
Ursensollen
Neue Mitte – Dorfwiese
Vilseck
Vilsauen
-

Furth im Wald
ISEK
-

Berngau
Sanierung der ehem. Knabenschule
Breitenbrunn
Ökonomiegebäude
Reichenbach
Gemeinschaftshaus
Schwarzach bei Nabburg
Schlossbauernhof Altfalter
-

Erbendorf
Radlhotel
Mitterteich
Ehem. Porzellanfabrik




