Verwaltungsmanagement
Suche in Formularliste
Um zu suchen geben Sie bitte mindestens drei Zeichen ein!
Online-Verfahren
- B
- Bautechniker/in im öffentlichen Dienst; Bewerbung
- Bautechniker/in im öffentlichen Dienst - Online-Bewerbung für die 2. Qualifikationsebene - Sie können sich um die Zulassung zum Vorbereitungsdienst für den Einstieg in die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, Fachgebiet Straßenbau, online bewerben.
- D
- Datenschutz; Einreichung einer Beschwerde an behördliche Datenschutzbeauftragte
- Beschwerde an behördliche Datenschutzbeauftragte -
Sie können online eine Beschwerde an die behördliche Datenschutzbeauftragte bzw. an den behördlichen Datenschutzbeauftragten einreichen. Sie müssen sich dazu über die BayernID mit Ihrem Personalausweis, Ihrem elektronischen Aufenthaltstitel oder Ihrer eID-Karte anmelden.
- Beschwerde an behördliche Datenschutzbeauftragte -
- I
- Ingenieur/in und Architekt/in im öffentlichen Dienst; Bewerbung
- Ingenieur/in und Architekt/in im öffentlichen Dienst - Online-Bewerbung für die 4. Qualifikationsebene - Sie können sich um die Zulassung zum Vorbereitungsdienst für den Einstieg in die vierte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst online bewerben.
- Ingenieur/in und Architekt/in im öffentlichen Dienst - Online-Bewerbung für die 3. Qualifikationsebene - Sie können sich um die Zulassung zum Vorbereitungsdienst für den Einstieg in die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst online bewerben.
- V
- Vorschlagswesen; Einreichung von Vorschlägen durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Weiterentwicklung der Bayerischen Staatsverwaltung
- Verbesserungsvorschlag Bayerische Staatsregierung - Einreichung eines Vorschlags durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter online - Im elektronischen Antragsformular werden alle notwendigen Informationen für Ihren Verbesserungsvorschlag erfasst. Er wird an die entsprechende Innovationszentrale per E-Mail versandt und Sie erhalten ggf. eine Kopie als PDF-Dokument für Ihre Unterlagen.
Formulare
- L
- Lehrerfortbildung; Honorarabrechnung durch Lehrer an Grund- und Mittelschulen, Förderschulen und berufliche Schulen
- Honorarabrechnung zur Vorlage bei der Regierung für Lehrkräfte an Grund-, Mittel- oder Förderschulen
- Honorarabrechnung zur Vorlage bei der Regierung für Lehrkräfte an Berufsschulen
- Anlage 1 - Vergaberechtliche Würdigung - Beschäftigte im staatlichen Schuldienst
- Anlage 2 - Vergaberechtliche Würdigung - Honorarsatz nicht über 5.000 € (Direktauftrag)
- Anlage 3 - Vergaberechtliche Würdigung - Freihändige Vergabe