Pressemeldungen
Hier finden Sie die von der Pressestelle der Regierungder Oberpfalz veröffentlichten Pressemitteilungen.
Falls Sie Informationen aus bzw. zu älteren Pressemeldungen als den hier vorgestellten Mitteilungen benötigen, dann können Sie diese unter presse@reg-opf.bayern.de anfragen.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Presseabteilung werden Ihnen die gewünschte Nachricht als PDF-Dokument zur Verfügung stellen.
-
6.880.000 Euro für den Neubau eines Sonderpädagogischen Förderzentrums Nabburg einschließlich einer Sportanlage für das Förderzentrum und die Realschule Nabburg
Regierung der Oberpfalz bewilligt Mittel aus dem Bayerischen Finanzausgleich
-
805.000 Euro für die Generalsanierung und Umbau der Mehrzweckhalle der Gemeinde Schirmitz im Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab
Regierung der Oberpfalz bewilligt Mittel aus dem Bayerischen Finanzausgleich
-
13.000.000 Euro für den Neubau von Werkstätten am Beruflichen Schulzentrum Schwandorf BA 6 und 7
Regierung der Oberpfalz bewilligt Mittel aus dem Bayerischen Finanzausgleich
-
Regierungspräsident Walter Jonas übergibt „GINA“-System an die Oberpfälzer Feuerwehren
Freistaat Bayern verbessert die grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Oberpfälzer Feuerwehren im Grenzbereich zu Tschechien
-
Vorstellung des Managementplans für das Fauna-Flora-Habitat-Gebiet „Weiße, Wissinger und Breitenbrunner Laaber mit Kreuzberg bei Dietfurt“
Ankündigungshinweis und Einladung zu den Runden Tischen
-
Blühpakt Bayern: Projekt „Starterkit“ geht in die zweite Runde
-
Walzverbot auf Grünlandflächen
Fristverlängerung für das Walzen bis einschließlich 1. April 2023 in der Oberpfalz mit Ausnahme der Wiesenbrütergebiete
-
Zunehmender Fachkräftebedarf bleibt Herausforderung
Regierungspräsident tauscht sich aus mit Vertretern der Agenturen für Arbeit über Situation am Arbeitsmarkt
-
Integrationspreis der Regierung der Oberpfalz 2023 – Jetzt bewerben!
Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis 26. Mai 2023 an die Regierung der Oberpfalz
-
Oberpfälzer Luftbeobachter machen sich für Waldbrandüberwachung im Jahr 2023 fit
Standortausbildung Luftbeobachter Oberpfalz