Städtebau, Städtebauförderung
Aktuelle Informationen aus dem Sachgebiet Städtebau.
Aktuelles
-
Am Samstag, den 14. Mai 2022 findet zum siebten Mal der "Tag der Städtebauförderung" unter dem Motto „Wir im Quartier“ statt.
Über 550 Städte, Märkte und Gemeinden nehmen bundesweit teil, knapp 90 Kommunen bayernweit und in der Oberpfalz 15 Städte, Märkte und Gemeinden (hier der Flyer 2022 mit allen wichtigen Informationen).
Der bundesweite jährliche Aktionstag ist eine gemeinsame Initiative von Bund, Ländern und Gemeinden, dem Deutschem Städtetag und dem Deutschen Städte- und Gemeindebund.
Im Mittelpunkt sollen dabei die Information über die Aufgaben, die Umsetzung und die Ergebnisse sowie die Präsentation von Vorhaben der Städtebauförderung sowie die Beteiligung an ihrer konkreten Gestaltung vor Ort stehen. Diese Veranstaltung bietet eine Möglichkeit die Bürgerbeteiligung und Öffentlichkeitsarbeit – zentrale Elemente der Städtebauförderung - noch weiter zu stärken.
An diesem Tag werden die beteiligten Kommunen unterschiedlichste Veranstaltungen zur Bürgerbeteiligung durchführen, und so das Interesse an städtebaulichen Themen fördern und kommunale Projekte der Städtebauförderung der Öffentlichkeit präsentieren.
In der Oberpfalz finden in Beratzhausen, Berngau, Erbendorf, Lauterhofen, Neumarkt i.d. Opf., Neunburg vorm Wald, Plößberg, Regensburg, Schwandorf, Tirschenreuth, Waldmünchen, Waldsassen, Wernberg-Köblitz, Wiesent und Winklarn Veranstaltungen und Aktionen zum „Tag der Städtebauförderung“ statt (siehe auch Karte hier).
Viele Veranstaltungen können erfreulicherweise wieder in Präsenz stattfinden. Die Spanne der Veranstaltungen reicht von Bürgerinformationen, Führungen und Besichtigungen örtlicher Sanierungsmaßnahmen über Einweihungen bis hin zu Baustellenbesichtigungen, städtebaulichen Vorträgen und gemeinsamen Rundgängen sowie Online-Präsentationen.
Eine interaktive Übersichtskarte auf der Internetseite www.tag-der-staedtebaufoerderung.de informiert darüber, welche Städte und Gemeinden sich mit welchen Veranstaltungen am Aktionstag beteiligen.
Weitere Informationen auf www.staedtebaufoerderung.info.
In den letzten Jahren teilnehmende Gemeinden aus der Oberpfalz und Ihre Aktionen können Sie den nachfolgenden Flyern entnehmen:
-
Am Freitag, den 20. Mai 2022 findet das "Werkstattgespräch", eine gemeinsame Veranstaltung der IHK Regensburg für Oberpfalz/Kelheim und der Regierung der Oberpfalz, zum Thema „Resiliente Stadtentwicklung“ statt. Das detaillierte Programm und weitere Informationen kann dem Flyer entnommen werden. Diesen sowie eine Anmeldemöglichkeit finden Sie auf der Internetseite der IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim.
Link zum Veranstaltungs-Flyer
Externe Links
Umfassende Informationen zur Städtebauförderung und zu den einzelnen Städtebauförderungsprogrammen finden Sie zudem auf den Internetseiten des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr (StMB) und des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI):
- StMB - Städtebauförderung - Städtebauliche Erneuerung in Bayern
- BMI - Städtebau & Städtebauförderung
- BMI - Städtebauförderung