Laufende Raumordnungsverfahren
Hier finden Sie die aktuell laufenden Raumordnungsverfahren.
Ortsumgehung Städtedreieck Burglengenfeld / Maxhütte-Haidhof / Teublitz
-
Bericht zur Umweltverträglichkeit
UVP-Bericht Anhang Karte Schutzgut Menschen
UVP-Bericht Anhang Karte Schutzgut Tiere-Pflanzen
UVP-Bericht Anhang Karte Schutzgut Boden
UVP-Bericht Anhang Karte Schutzgut Wasser
UVP-Bericht Anhang Karte Schutzgut Klima
UVP-Bericht Anhang Karte Schutzgut Landschaft-Kulturelles Erbe
UVP-Bericht Anhang Karte Schutzgut Sachgüter
Juraleitung - Ersatzneubau 380-kV-Leitung Raitersaich-Altheim
► Anschreiben
► Verteiler
► Pressemitteilung
-
GLIEDERUNG DER UNTERLAGEN
HINWEIS: Gesamtgliederung entspricht der Gliederung der Papierunterlagen und weicht von nachfolgender Gliederung zu den digitalen Unterlagen ab!
BAND A: ERLÄUTERUNGSBERICHT
Band A I: Erläuterungsbericht und allgemeinverständliche Zusammenfassung
BAND B: RAUMVERTRÄGLICHKEITSSTUDIE MIT INTEGRIERTER UMWELTVERTRÄGLICHKEITSSTUDIE (UVS)
Band B I: Allgemeiner TeilBand B II: Abschnittsspezifischer Teil
Band B II 1: Abschnitt A: Raitersaich – Ludersheim
Band B II 1-A: Anlagen - Ergänzende Unterlagen zur Erläuterung der Trassenfindung (s. Anhang)Band B II 2: Abschnitt B: Ludersheim – Sittling
B II 2-A: Anlagen - Ergänzende Unterlagen zur Erläuterung der Trassenfindung (s. Anhang)Band B II 3: Abschnitt C: Sittling – Altheim
B II 3-A: Anlagen - Ergänzende Unterlagen zur Erläuterung der Trassenfindung (s. Anhang)
BAND C: KARTENBAND ZUR RAUM- UND UMWELTVERTRÄGLICHKEITSSTUDIE
Band C I: Kartenband Abschnitt A: Raitersaich - Ludersheim
Band C I 1: Karten Raumverträglichkeitsstudie (RVS) - Gesamtübersichten
►Blatt 1: Großhabersdorf, Roßtal, Rohr, Schwabach
►Blatt 2: Rohr, Schwabach, Nürnberg, Wendelstein, Forst Kleinschwrzenlohe, Fischbach, Feuchter Forst
►Blatt 3: Feuchter Forst, Winkelhaid, Altdorf b. Nürnberg
Band C I 2: Karten Umweltverträglichkeitsstudie (UVS)
Schutzgüter: Menschen insbes. menschl. Gesundheit, Tiere, Pflanzen und biolog. Vielfalt
►Blatt 1: Großhabersdorf, Roßtal, Rohr, Schwabach
►Blatt 2: Rohr, Schwabach, Nürnberg, Wendelstein, Forst Kleinschwarzenlohe, Fischbach, Feuchter Forst
►Blatt 3: Feuchter Forst, Winkelhaid, Altdorf b. Nürnberg
Schutzgüter: Fläche und Boden, Wasser, Luft und Klima, Landschaft, kulturelles Erbe und sonstige Sachgüter
►Blatt 1: Großhabersdorf, Roßtal, Rohr, Schwabach
►Blatt 2: Rohr, Schwabach, Nürnberg, Wendelstein, Forst Kleinschwarzenlohe, Fischbach, Feuchter Forst
►Blatt 3: Feuchter Forst, Winkelhaid, Altdorf b. Nürnberg
Band C II: Kartenband Abschnitt B: Ludersheim -Sittling
Band C II 1: Karten Raumverträglichkeitsstudie (RVS) - Gesamtübersichten
►Blatt 1: Ludersheim – Postbauer-Heng
►Blatt 2: Postbauer-Heng – Mühlhausen
►Blatt 3: Mühlhausen – Dietfurt
►Blatt 4: Dietfurt – Altmannstein
►Blatt 5: Altmannstein – SittlingBand C II 2: Karten Umweltverträglichkeitsstudie (UVS)
Schutzgüter: Menschen insbes. menschl. Gesundheit, Tiere, Pflanzen und biolog. Vielfalt
►Blatt 1: Ludersheim – Postbauer-Heng
►Blatt 2: Postbauer-Heng – Mühlhausen
►Blatt 3: Mühlhausen – Dietfurt
►Blatt 4: Dietfurt – Altmannstein
►Blatt 5: Altmannstein – SittlingSchutzgüter: Fläche und Boden, Wasser, Luft und Klima, Landschaft, kulturelles Erbe und sonstige Sachgüter
►Blatt 1: Ludersheim – Postbauer-Heng
►Blatt 2: Postbauer-Heng – Mühlhausen
►Blatt 3: Mühlhausen – Dietfurt
►Blatt 4: Dietfurt – Altmannstein
►Blatt 5: Altmannstein – Sittling
Band C III: Kartenband Abschnitt C: Sittling - Altheim
Band C III 1: Karten Raumverträglichkeitsstudie (RVS) - Gesamtübersichten
►Blatt 1: Neustadt an der Donau, Abensberg, Kirchdorf, Rohr i.NB
►Blatt 2: Rohr i.NB, Rottenburg a.d.Laaber, Hohenthann, Ergoldsbach
►Blatt 3: Hohenthann, Ergoldsbach, Essenbach, AltheimBand C III 2: Karten Umweltverträglichkeitsstudie (UVS)
Schutzgüter: Menschen insbes. menschl. Gesundheit, Tiere, Pflanzen und biolog. Vielfalt
►Blatt 1: Neustadt an der Donau, Abensberg, Kirchdorf, Rohr i.NB
►Blatt 2: Rohr i.NB, Rottenburg a.d.Laaber, Hohenthann, Ergoldsbach
►Blatt 3: Hohenthann, Ergoldsbach, Essenbach, Altheim
Schutzgüter: Fläche und Boden, Wasser, Luft und Klima, Landschaft, kulturelles Erbe und sonstige Sachgüter
►Blatt 1: Neustadt an der Donau, Abensberg, Kirchdorf, Rohr i.NB
►Blatt 2: Rohr i.NB, Rottenburg a.d.Laaber, Hohenthann, Ergoldsbach
►Blatt 3: Hohenthann, Ergoldsbach, Essenbach, Altheim
BAND D: NATURA 2000 VERTRÄGLICHKEITSABSCHÄTZUNG
Band D I: Abschnitt A: Raitersaich - Ludersheim
Band D II: Abschnitt B: Ludersheim – Sittling
Band D III: Abschnitt C: Sittling – Altheim
BAND E: ARTENSCHUTZRECHTLICHE ERSTABSCHÄTZUNG
Band E I: Allgemeiner Teil
Band E II: Abschnittsspezifischer Teil
Band E II 1: Abschnitt A: Raitersaich – Ludersheim
Band E II 2: Abschnitt B: Ludersheim – Sittling
Band E II 3: Abschnitt C: Sittling - Altheim
BAND F: SCHALLTECHNISCHE UNTERSUCHUNG
Band F I: Schallgutachten
Band F I 1: Schallgutachten Teil 1 Ermittlung der erforderlichen (Mindest-)Abstände im Hinblick auf die Immissionsrichtwerte der TA Lärm
Band F I 2: Schallgutachten Teil 2 Geräuschimmissionsschutzfachliche Bewertung der Prüfberichte
-
ANHANG mit ergänzenden Unterlagen zur Erläuterung der Trassenfindung (inkl. Unterlagen zur Prüfung der Erdkabeloption)
HINWEIS: Die nachfolgenden Unterlagen zu B II 1/B II 2/B II 3-A I (Variantenentwicklung und Variantenvergleiche), B II 1/B II 2/B II 3-AII (Unterlage zur Prüfung der Erdkabeloption) sowie B II 1/B II 2/B II 3-A III (Kartenband zum Variantenvergleich) werden auf Wunsch der Vorhabenträgerin nachrichtlich widergegeben. Die Inhalte sind nicht Gegenstand des ROV!Abschnitt A: Raitersaich – Ludersheim
B II 1-A I: Variantenentwicklung und Variantenvergleiche
B II 1-A II: Unterlage zur Prüfung der Erdkabeloption
Beilage 1 zur Unterlage zur Prüfung der Erdkabeloption (zu B II 1-A II)
B II 1-A III: Kartenband zum Variantenvergleich
Raumordnerische Belange - Gesamtübersichten
►Blatt 1: Großhabersdorf, Roßtal, Rohr, Schwabach
►Blatt 2: Rohr, Schwabach, Nürnberg, Wendelstein, Forst Kleinschwarzenlohe, Fischbach, Feuchter Forst
►Blatt 3: Feuchter Forst, Winkelhaid, Altdorf b. NürnbergUmweltfachliche Belange - Schutzgüter: Menschen insbes. menschl. Gesundheit, Tiere, Pflanzen und biolog. Vielfalt
►Blatt 1: Großhabersdorf, Roßtal, Rohr, Schwabach
►Blatt 2: Rohr, Schwabach, Nürnberg, Wendelstein, Forst Kleinschwarzenlohe, Fischbach, Feuchter Forst
►Blatt 3: Feuchter Forst, Winkelhaid, Altdorf b. NürnbergUmweltfachliche Belange - Fläche und Boden, Wasser, Luft und Klima, Landschaft, kulturelles Erbe und sonstige Sachgüter
►Blatt 1: Großhabersdorf, Roßtal, Rohr, Schwabach
►Blatt 2: Rohr, Schwabach, Nürnberg, Wendelstein, Forst Kleinschwarzenlohe, Fischbach, Feuchter Forst
►Blatt 3: Feuchter Forst, Winkelhaid, Altdorf b. NürnbergAbschnitt B: Ludersheim – Sittling
B II 2-A I: Variantenentwicklung und Variantenvergleiche
B II 2-A II: Unterlage zur Prüfung der Erdkabeloption
B II 2-A III: Kartenband zum Variantenvergleich
Raumordnerische Belange - Gesamtübersichten
►Blatt 1: Ludersheim – Postbauer-Heng
►Blatt 2: Postbauer-Heng – Mühlhausen
►Blatt 3: Mühlhausen – Dietfurt
►Blatt 4: Dietfurt – Altmannstein
►Blatt 5: Altmannstein – SittlingUmweltfachliche Belange - Schutzgüter: Menschen insbes. menschl. Gesundheit, Tiere, Pflanzen und biolog. Vielfalt
►Blatt 1: Ludersheim – Postbauer-Heng
►Blatt 2: Postbauer-Heng – Mühlhausen
►Blatt 3: Mühlhausen – Dietfurt
►Blatt 4: Dietfurt – Altmannstein
►Blatt 5: Altmannstein – SittlingUmweltfachliche Belange - Fläche und Boden, Wasser, Luft und Klima, Landschaft, kulturelles Erbe und sonstige Sachgüter
►Blatt 1: Ludersheim – Postbauer-Heng
►Blatt 2: Postbauer-Heng – Mühlhausen
►Blatt 3: Mühlhausen – Dietfurt
►Blatt 4: Dietfurt – Altmannstein
►Blatt 5: Altmannstein – Sittling
Abschnitt C: Sittling – Altheim
B II 3-A I: Variantenentwicklung und Variantenvergleiche
B II 3-A II: Unterlage zur Prüfung der Erdkabeloption
B II 3-A III: Kartenband zum Variantenvergleich
Raumordnerische Belange - Gesamtübersichten
►Blatt 1: Neustadt an der Donau, Abensberg, Kirchdorf, Rohr i.NB
►Blatt 2: Rohr i.NB, Rottenburg a.d.Laaber, Hohenthann, Ergoldsbach
►Blatt 3: Hohenthann, Ergoldsbach, Essenbach, AltheimUmweltfachliche Belange - Schutzgüter: Menschen insbes. menschl. Gesundheit, Tiere, Pflanzen und biolog. Vielfalt
►Blatt 1: Neustadt an der Donau, Abensberg, Kirchdorf, Rohr i.NB
►Blatt 2: Rohr i.NB, Rottenburg a.d.Laaber, Hohenthann, Ergoldsbach
►Blatt 3: Hohenthann, Ergoldsbach, Essenbach, AltheimUmweltfachliche Belange - Fläche und Boden, Wasser, Luft und Klima, Landschaft, kulturelles Erbe und sonstige Sachgüter
►Blatt 1: Neustadt an der Donau, Abensberg, Kirchdorf, Rohr i.NB
►Blatt 2: Rohr i.NB, Rottenburg a.d.Laaber, Hohenthann, Ergoldsbach
►Blatt 3: Hohenthann, Ergoldsbach, Essenbach, Altheim
Geplanter Kiesabbau südlich von Brensdorf in der Gemeinde Stulln, Landkreis Schwandorf (ruht derzeit)
-
Anlage 1 - Übersichtsplan Anlage 2 - Lageplan Anlage 3 - Luftbild Anlage 4 - Alternativenprüfung Anlage 5 - Bestandsplan, Nutzungen und Vegetation Anlage 6 - Abbauplan Anlage 7 - Schnitte, Abbauplan Anlage 8 - Rekultivierungsplan Anlage 9 - Schnitte Rekultivierungsplan Anlage 10 - Raumkernsondierungen Anlagen Geändertes Gutachten
Bewertung Auswirkungen Anlage 1 - Übersichtsplan Anlage 2 - Geologische Karte Anlage 3 - Grundwassergleichenplan Anlage 4 - Grundwassergleichenplan Anlage 5 - Grundwassereinzugsgebiet Anlage 6