Sachgebiet 62 - Beratung in der Land- und Hauswirtschaft, Ernährung
Wir koordinieren die vier Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in der Oberpfalz bei der Unternehmensberatung, einschließlich Einkommenskombinationen und Orientierungsberatung zum ökologischen Landbau, bei der Beratung zum Gewässerschutz, zur Wildlebensraumverbesserung und zum Tierwohl.
Darüber hinaus ist das Sachgebiet für die Steuerung und Koordinierung der Ernährungsbildung der ÄELF zuständig.
Die im SG 62 angesiedelte „Heimatagentur“ kümmert sich um die Netzwerkbildung zur regionalen Vermarktung und in der Diversifizierung sowie um die Bündelung und Koordinierung bestehender Regionalinitiativen.
Regierung der Oberpfalz
Öffnungszeiten allgemein
| MO | 08:00 - 16:30 Uhr | 
| DI | 08:00 - 16:30 Uhr | 
| MI | 08:00 - 16:30 Uhr | 
| DO | 08:00 - 16:30 Uhr | 
| FR | 08:00 - 13:00 Uhr | 
- Beer, Elisabeth - Sachgebietsleiterin
 Telefon +49 (0)941 5680-1600
 Fax +49 (0)941 5680-91690
 
- Dietl, Georg - stellvertretender Sachgebietsleiter
 Beratung in der Landwirtschaft
 Telefon +49 (0)941 5680-1565
 Fax +49 (0)941 5680-91690
 E-Mailgeorg.dietl@reg-opf.bayern.de
- Pledl, Susanne
 Heimatagentur - Landkreise Amberg-Sulzbach, Neumarkt, Neustadt a. d. Waldnaab, Tirschenreuth, Stadt Amberg und Stadt Weiden erreichbar: Mo, Di, Mi vormittags und Do ganztägig
 Telefon +49 (0)941 5680-1681
 Fax +49 (0)941 5680-91690
 E-Mailsusanne.pledl@reg-opf.bayern.de
- Steinberger, Sandra
 Ernährungsbildung, Diversifizierung und Alltagskompetenzen
 Telefon +49 (0)941 5680-1664
 Fax +49 (0)941 5680-91690
 E-Mailsandra.steinberger@reg-opf.bayern.de

