Aktuelle Meldungen
Hier finden Sie aktuelle Themen aus der Regierung der Oberpfalz.
-
15.03.2024
Tagungsauftakt in Flossenbürg
Die Oberpfalz war Gastgeberin der Frühjahrstagung der Bayerischen Regierungsvizepräsidentinnen und -vizepräsidenten.
mehr -
13.03.2024
Gemeinsame Dienstbesprechung am Landratsamt Neustadt an der Waldnaab
Fokus auf Fachthemen: Beim Austausch der Führungsriegen des Landratsamts Neustadt an der Waldnaab und der Regierung der Oberpfalz standen u.a. die Themen Asyl, Personalausstattung und Digitalisierung auf der Tagesordnung.
mehr -
08.03.2024
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit: Hoher Besuch aus Karlsbad und Oberfranken
Regierungspräsident Walter Jonas empfing den Karlsbader Regionspräsidenten Petr Kulhánek, Oberpfälzer Bezirkstagspräsidenten Franz Löffler und den Regierungspräsidenten von Oberfranken, Florian Luderschmid.
mehr -
06.03.2024
Neue Unterstützer im Team Energiewende Bayern
Mit der REGINA GmbH des Landkreises Neumarkt i.d.OPf., dem Landkreis Tirschenreuth, der Stadt Regensburg, der Stadt Weiden, NEW – Neue Energien West e.G., Wind 18 GmbH und der RegioEnergy GmbH ernannte Regierungspräsident Walter Jonas sieben neue Unterstützer aus der Oberpfalz im Team Energiewende Bayern (TEB).
mehr -
04.03.2024
Auftakt des europäischen INTERREG-Projekts „Schutz des Steinkauzes im deutsch-tschechischen Grenzgebiet“
Um den Steinkauz zu schützen und zu fördern, startet die Kreisgruppe Cham des Landesbund für Vogel- und Naturschutz ein INTERREG-Projekt mit der tschechischen Agraruniversität Prag als Leadpartner. Weitere wichtige Partner auf tschechischer Seite ist die tschechische Union für Naturschutz und die Regierung von Pilsen. Fachlich unterstützt wird das Projekt auf Bayerischer Seite durch die Regierung der Oberpfalz.
mehr